Auf Anforderung des Landes wurde am Gründonnerstag den 14.04.2022 im Erlwein-Forum Ostrapark in Dresden eine Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine hergerichtet.Am frühen Morgen des 24.02.2022 alarmierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG die Aufgleisspezialisten des THW-Ortsverband Dresden mit der Meldung „dringlicher Hilfszugeinsatz“.Am 24.01.2022 kam es gegen 7 Uhr in der Nähe des Bahnhofs Röderau zu einem Bahnunfall.

Einsatz im Rahmen der Ukraine-Hilfe

Auf Anforderung des Landes wurde am Gründonnerstag den 14.04.2022 im Erlwein-Forum Ostrapark in Dresden eine Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine hergerichtet. mehr

Einsatz DB-AG 02/2022

Am frühen Morgen des 24.02.2022 alarmierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG die Aufgleisspezialisten des THW-Ortsverband Dresden mit der Meldung „dringlicher Hilfszugeinsatz“. mehr

Einsatz DB-AG 01/2022

Am 24.01.2022 kam es gegen 7 Uhr in der Nähe des Bahnhofs Röderau zu einem Bahnunfall. mehr

Einsätze

  • Dresden, 24.03.2023

    Ausleuchtung Königsufer in Dresden

    Jedes Jahr am 13. Februar gedenken die Dresdner der Zerstörung ihrer Stadt. Laut Oberbürgermeister Dirk Hilbert, soll die Menschenkette in der Innenstadt vom gemeinsamen Willen nach Frieden und Versöhnung künden.

  • 01.01.2023

    Silvesterdienst bei der Feuerwehr Dresden

    Bereits seit mehreren Jahren ist der gemeinsame Silvesterdienst auf der Feuerwache 5 eine gelebte Tradition. Ein Gerätekraftwagen (GKW1) wird für 24 Stunden auf der Feuerwache stationiert und rückt gemeinsam mit den Kameradinnen ... 

  • 23.12.2022

    Unterstützung Feuerwehr Bad Gottleuba

    Zu einem Großbrand kam es am 20.12.2022 in der Nähe von Bad Gottleuba. Stundenlang kämpften die Kameraden der Feuerwehr gegen die Flammen. Gefrierendes Löschwasser, Eisregen und Wasserknappheit erschwerten die Löscharbeiten ... 

  • 06.10.2022

    Bombenfund in Dresden-Friedrichstadt

    Nach einem Bombenfund am 05.10.22 in Dresden-Friedrichstadt wurde am späten Nachmittag die Fachgruppe N (Notversorgung/Notinstandsetzung) alarmiert.

  • 30.09.2022

    Waldbrandbekämpfung in der Sächsischen Schweiz

    Ein Brandherd, ausgelöst am 24. Juli 2022 in der Böhmischen Schweiz (Region: Prebischtor), war die Ursache für einen wochenlangen THW-Einsatz zur Waldbrandbekämpfung im Raum Bad Schandau. Nach nur wenigen Stunden erreichte das ... 

ALLE EINSÄTZE

Meldungen

  • 02.02.2023

    Besuch aus dem Bundestag

    Am 01.02.2023 besuchle die Bundestagsabgeordnete Rasha Nasr, SPD den THW-Ortsverband Dresden.

  • 11.06.2022

    Ausbildung Brückenbau

    Auch unsere Fachgruppe Brückenbau absolvierte am vergangenem Wochenende eine Ausbildungseinheit(Aufbau einer Baileybrücke mit Rollbahn).

  • 11.06.2022

    Ausbildung Brennschneiden

    Heute fand eine Übung für die Brennschneider des THW-Ortsverband Dresden statt.

ALLE MELDUNGEN

Ortsbeauftragter:

Klaus Dünzkofer
E-Mail: ob(at)thw-dresden.de 

Unterkunft:

Fabricestr. 5
01099 Dresden
E-Mail: info(at)thw-dresden.de 

Tel.: 0351 / 658 8860

(Rufweiterleitung, bitte klingeln

lassen bis Erreichbarkeit hergestellt ist)

Fax: 0351 / 658 88618

jeden 3. Samstag im Monat von

08:00 bis 16:00 Uhr