Bahneinsatz 02/2025

Zu einem dringlichen Bahneinsatz alarmierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Besatzung des Hilfszuges Dresden am 03.06 2025 um 10.45 Uhr. mehr

Großbrand in Nentmannsdorf

Gleich zu zwei Einsätzen wurde die Fachgruppe Räumen des Ortsverbands Dresden am letzten Wochenende angefordert. mehr

Unterstützung Brandursachenermittlung

Zu einem Einsatz forderte die Polizeidirektion Dresden die Unterstützung am 21. und 22.01.2025 an. mehr

Einsatz in Radeberg

Zu einem Einsatz forderte die Feuerwehr Radeberg den Baufachberater am 03.01.2025 an. mehr

Einsatz DB-AG 05/2024

Am 18.12.24 alarmierte die Notfallleitstelle der Bahn die Mannschaft des Hilfszuges Dresden zu einem schweren Bahnübergangsunfall nach Brandenburg. mehr

Einsatz DB-AG 4/2024

Zu einem dringlichen Hilfszugeinsatz alarmierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Aufgleismannschaft des THW-Dresden am 05.12.2024.

Baum auf Haus

Einsatz für den Baufachberater und die Bergungsgruppe EGS des 2. TZ. mehr

24. Dresden Marathon

Ein fester Termin in unserem Kalender ist der Dresden-Marathon. Auch in diesem Jahr leisteten wir wieder technische Unterstützung. mehr

Einsätze

  • 04.06.2025

    Bahneinsatz 02/2025

    Zu einem dringlichen Bahneinsatz alarmierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Besatzung des Hilfszuges Dresden am 03.06 2025 um 10.45 Uhr.

  • 02.06.2025

    Großbrand in Nentmannsdorf

    Gleich zu zwei Einsätzen wurde die Fachgruppe Räumen des Ortsverbands Dresden am letzten Wochenende angefordert.

  • 23.01.2025

    Unterstützung Brandursachenermittlung

    Zu einem Einsatz forderte die Polizeidirektion Dresden die Unterstützung am 21. und 22.01.2025 an.

  • 04.01.2025

    Einsatz in Radeberg

    Zu einem Einsatz forderte die Feuerwehr Radeberg den Baufachberater am 03.01.2025 an.

  • 19.12.2024

    Einsatz DB-AG 05/2024

    Am 18.12.24 alarmierte die Notfallleitstelle der Bahn die Mannschaft des Hilfszuges Dresden zu einem schweren Bahnübergangsunfall nach Brandenburg.

  • 06.12.2024

    Einsatz DB-AG 4/2024

    Zu einem dringlichen Hilfszugeinsatz alarmierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Aufgleismannschaft des THW-Dresden am 05.12.2024.

  • 02.12.2024

    Baum auf Haus

    Einsatz für den Baufachberater und die Bergungsgruppe EGS des 2. TZ.

ALLE EINSÄTZE

Meldungen

  • Dienststellungskennzeichen Ortsbeauftragte(r)

    30.04.2025

    Neue Führung des Ortsverbandes im Amt

    Nach 10-jähriger Amtszeit trat unser Ortsbeautragter Klaus Dünzkofer nicht zur Wiederwahl an. Der Ortsausschuß wählte Katja Schindler zur neuen Ortsbeauftragten. Unterstützt wird sie vom neuen stellvertreteten ...

  • 13.12.2024

    Lichterfahrt 2024

    Lichterfahrten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit... Doch was ist mit Kindern die gesundheitsbedingt nicht zu solch einer Veranstaltung fahren können? Wir bringen die Lichterfahrt direkt zu den Kindern.

  • Beerwalde, 26.02.2024

    Einsatz in Beerwalde bei Klingenberg

    Zu einem Einsatz forderte die Fachgruppe Räumen des THW Ortsverband Dippoldiswalde am 25.02.2024 um 15 Uhr die Unterstützung der Dresdner Fachgruppe Räumen an.

  • 16.01.2024

    Unterstützung für die Feuerwehr

    Zu einem Brand in Pohrsdorf wurde die Fachgruppe Räumen nach Pohrsdorf am 15.01.2024 gegen 4.00 Uhr alarmiert.

  • 01.01.2024

    Einsatz am Neujahrstag

    Das neue Jahr war noch keine 4 Stunden alt, da erfolgte die Alarmierung der Fachgruppe Räumen durch die integrierte Rettungsleitstelle Dresden.

  • 01.01.2024

    Silvesterdienst 2023/24

    Es ist für uns eine lieb gewonnene Selbstverständlichkeit, den Silvesterdienst der Feuerwehr Dresden zu unterstützen.

  • 22.12.2023

    Frohe Weihnachten

    Wir wünschen allen Einsatzkräften in nah und fern streß- und einsatzfreie Feiertage, natürlich mit der Gewissheit das wir immer bereitstehen wenn unsere Hilfe benötigt wird.

ALLE MELDUNGEN

Ortsbeauftragter:

Klaus Dünzkofer
E-Mail: ob(at)thw-dresden.de 

Unterkunft:

Fabricestr. 5
01099 Dresden
E-Mail: info(at)thw-dresden.de 

Tel.: 0351 / 658 8860

(Rufweiterleitung, bitte klingeln

lassen bis Erreichbarkeit hergestellt ist)

Fax: 0351 / 658 88618

jeden 3. Samstag im Monat von

08:00 bis 16:00 Uhr